Erlaube deinen Gästen, sich über dein Reservierungswidget auf die Warteliste setzen zu lassen.
- Ist in einem bestimmten Zeitfenster deine hinterlegten Kapazitäten erschöpft, wird dem Gast anstelle von „verfügbar“ der Eintrag Warteliste in deinem Widget angezeigt.
- Der Gast kann sich dann dafür entscheiden, seine Reservierungsanfrage für den ausgebuchten Zeitraum an dein Restaurant weiterzureichen.
- Die Wunschzeit der Reservierungsanfrage samt Kontaktdaten deines Gastes ist dann in deinem System oben unter
Warteliste einsehbar.
- Bei einer Zusage oder Stornierung erhält der Gast eine automatische E-Mail-Benachrichtigung.
- Gäste auf der Warteliste können Ihre Position auf der Liste nicht einsehen.
So aktivierst du die Online-Warteliste
- Wechsele in deinem resmio Konto unter
Einstellungen > Reservierungen > Allgemein zum Abschnitt Online-Reservierungen.
- Lege den Schalter um bei Online-Warteliste freischalten und bestätige die Änderungen mit einem Klick auf Speichern.
Sollte dein Restaurant komplett ausgebucht sein, hast du die Möglichkeit, Gäste im Fall einer telefonischen Reservierungsanfrage manuell auf deine Warteliste zu setzen und dann später zu platzieren, falls doch ein Tisch frei wird.
- Klicke hierfür in deinem System auf die
Warteliste in der Kopfleiste oben in deiner Webapp.
- Danach erscheint ein Fenster:
- Wenn es sich um Laufkundschaft („Walk-in“) handelt, lässt du die voreingestellte Uhrzeit in der ersten Spalte bestehen.
- Handelt es sich um eine Reservierung für eine spätere Uhrzeit, trägst du die Zeit ein, zu der der Gast gerne kommen möchte.
- Trage zuletzt noch die Kontaktdaten des Gastes ein und bestätige den Wartelisteneintrag mit einem Klick auf Speichern.
- Nachdem du einen Eintrag gemacht hast, siehst du oben rechts über dem Button
Warteliste eine kleine rote Zahl, die die aktuelle Anzahl der Einträge auf der Warteliste anzeigt.
- Sobald du einen Gast von der Warteliste annehmen möchtest, wechselst du einfach wieder mittels des
Warteliste-Buttons in deine Warteliste.
- Dort klickst du beim Gast, den du platzieren möchtest, auf das Häkchen. Damit öffnest du automatisch die Maske, in der du den Gast in dein Reservierungsbuch eintragen kannst.
- Nach dem Abspeichern wird der Gast automatisch in dein Reservierungsbuch mit dem Status “Platziert” eingetragen.
- Falls ein Gast in der Warteliste für eine spätere Uhrzeit (Reservierungsanfrage) eingetragen wurde, hast du außerdem die Möglichkeit, gleich einen verfügbaren Zeitabschnitt auszuwählen.
- Die Zeitabschnitte sind dabei so voreingestellt, wie in deinem Reservierungsintervall festgelegt.
- Der Reservierungsstatus wird beim Überführen des Wartelisteneintrags automatisch auf „Bestätigt“ gestellt.
- Wenn du einen Gast von der Warteliste entfernen bzw. eine Anfrage stornieren möchtest, wechselst du einfach wieder über den
Warteliste-Button oben in der Kopfleiste in die entsprechende Übersicht.
- Dort findest du rechts neben den Angaben zum Gast ein rotes X-Symbol.
- Klicke auf das X und der Gast wird unwiderruflich von der Warteliste entfernt.