Gästedatenbank
help

Kundendaten in die Gästedatenbank importieren

Du kannst bereits vorhandene Kundendaten in resmio importieren.

Voraussetzung dafür ist, dass die Datensätze digital in tabellarischer Form formartiert sind (.csv). Nachfolgend findest du neben einer Anleitung auch eine bereits vorformartierte Musterdatei zum Download.

So funktioniert der Gästedatenimport in resmio

Vorbereitung

    1. Öffne deine Liste mit den Kontakten in Microsoft Excel, Google Tabellen oder in einem anderen Programm zur Tabellenverarbeitung.
    2. Wenn du eine eigene Tabelle verwendest, bitte achte darauf, dass deine Tabelle richtig formatiert ist!
      • Bitte ausschließlich die unten genannten Spalten verwenden (mindestens „name“ und „email“)
      • Die oberen Spalten müssen korrekt in Englisch betitelt sein
      • Vor- und Nachnamen bitte in einer Spalte „name“ zusammenführen
      • Nur ein Wert pro Zeile (mehrere Rufnummern, Email-Adresse / Gast sind ungültig)
      • Bitte auf sonstige Formatierungen verzichten (Fettdruck, Kursivierungen, Schriftarten …)
      Spaltenname Für Import erforderlich ja / nein?
      name Zwingend notwendig
      email Zwingend notwendig
      phone Optional
      street Optional
      city Optional
      zip Optional
      notes Optional

      Dateiexport

    3. Speichere deine Datei unbedingt im Format .csv ab. Andere Dateiformate werden beim Import nicht unterstützt. Unsere Tipps für den Dateiexport:
      • Halte den Dateinamen kurz und einfach.
      • Bitte auf Kleinschreibung im Dateinamen achten.
      • Im Dateinamen dürfen keine Sonderzeichen enthalten sein (Punkte, Bindestriche, Leerzeichen usw.)

Import der Gästedaten
Sobald du deine Tabelle für den Gästeimport vorbereitet hast, kannst du die Datei in deinem Reservierungssystem hochladen:

  1. Gehe in deinem resmio Account auf Gäste und klicke rechts oben auf den Pfeil „⌄“ neben der Schaltfläche Gast hinzufügen.
  2. Im Dialogfenster bitte „Import“ auswählen.
  3. Nun kannst du deine bestehenden Kontakte hochladen.
  4. Du erhältst einige Minuten nach dem Upload eine Erfolgs- bzw. Fehlermeldung per Email.
info

Bitte beachte: Es werden ausschließlich Gästedaten importiert, die eine E-Mail-Adresse enthalten. Gastdaten mit leerem „email“-Feld werden nicht zur Datenbank hinzugefügt.

Wenn du Gästedaten ohne E-Mail-Adresse hochladen möchtest, kannst du das „email“-Feld durchnummerieren und so trotzdem Daten übertragen.

Wichtig: In jedem E-Mail-Feld muss ein anderer Wert stehen. Andernfalls werden die verschiedenen Daten automatisiert einem Gast zugeordnet.

help

Gäste-Tags definieren – für besseren Service

Gäste-Tags sind eine tolle Möglichkeit, um Gäste zu segmentieren, so zum Beispiel nach ihrer Bedeutung (VIP) oder Präferenzen im Bezug auf Sitzplätze, Speisen und Getränke.

Gäste Tags in resmio Beispiele
  • Unter Einstellungen > Gäste > Automatisierung kannst du individuelle Gäste-Tags kreieren, die du dann bei Bedarf deinen Gästen zuordnen kannst.
  • Die Zuordnung der Tags ist bei einer  manuellen Reservierung als in der Gästedatenbank im jeweiligen Gästeprofil möglich.

Gästen zugeordnete Tags sind für alle Mitarbeiter beispielsweise in der Reservierungsübersicht zu sehen.

thumb_up

Tipp: Lege Gäste-Tags automatisiert anhand eigener Regeln fest – das spart im Tagesgeschäft zusätzlich Zeit!

help

Gästedaten einsehen und bearbeiten

Im resmio Konto kannst du in der linken Spalte unter Gästealle gespeicherten Gästedaten einsehen.

  • Per Klick auf einen Gast öffnet sich eine Detailansicht mit allen zum Gast gespeicherten Informationen.
  • Über den Button „Bearbeiten“ in der oberen Bildschirmhälfte kannst du die Daten auf Wunsch ändern oder erweitern.
help

Doppelte Gästedaten in einem Datensatz zusammenführen

Mit wachsender Anzahl von Kontakten und Mitarbeitern steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass in deiner Gästedatenbank irgendwann Dubletten (doppelte Datensätze) landen. Du kannst deine Kontakte mit irrtümlich angelegten Duplikaten bereinigen:

  • Wähle unter Gäste die gewünschten Datensätze aus, die du in einem zusammenführen möchtest, und klicke oben rechts auf Auswahl bearbeiten > Zusammenführen.
  • Wähle im darauffolgenden Fenster aus, welche Angaben zum Gast (E-Mail-Adresse, Telefon …) bei der Zusammenführung in einem Datensatz erhalten bleiben sollen.
  • Bestätige die Zusammenführung mit „Speichern“.
help

Gäste für Online-Reservierungen sperren

Du kannst einen oder mehrere unerwünschte Gäste (bspw. mit hoher Storno- oder No-Show-Quote) von Online-Reservierungen ausschließen.

  • Wähle Gäste und suche dir den entsprechenden Gast über das Suchfeld heraus.
  • Wähle den Gast bzw. die Gästekartei an, klicke dann oben rechts auf den Button Bearbeiten > Sperren.

Gesperrte Gäste können über die hinterlegte E-Mail-Adresse in deiner Datenbank dann zukünftig nicht länger online reservieren. Stattdessen erhalten sie bei dem Versuch eine Fehlermeldung.

help

Automatische Regeln – Passe resmio an dein Restaurant an

perm_identity
Wer kann diese Funktion verwenden?

Ab dem PREMIUM-Tarif verfügbar.

Mit automatischen Regeln kannst du viele Systemoperationen individueller auf deinen Restaurantbetrieb abstimmen. Auf diese Weise kannst du im Tagesgeschäft viel Zeit sparen, weil sich zuvor händische Aktionen automatisieren lassen.

Die Funktion ist vor allem für erfahrene Anwender interessant!

  • Du kannst automatische Regeln unter Einstellungen > Gäste > Automatisierung > Automatische Regeln festlegen, und in diesem Bereich aktivieren und deaktivieren.

Es können mehrere Regeln gleichzeitig aktiv sein.

Automatische Regeln zur Individualisierung deines resmio Systems

Automatische Regeln folgen einer einfachen Logik: Ein Auslöser setzt automatisch eine bestimmte Aktion in Kraft, wenn eine oder mehrere Bedingungen erfüllt sind.

thumb_up

Gut zu wissen: Du kannst Auslöser, Bedingungen und Aktionen aus vorgegebenen Parametern wählen und frei miteinander kombinieren!

Einige Ideen für automatische Regeln, die du in deinem Restaurant umsetzen kannst, kannst du nachfolgend einsehen. Wir planen, den Umfang an wählbaren Systemoperationen in Zukunft zu erweitern.

Bei diesem Regelset werden dem Gast auf Basis seiner Besuche / Bestellungen / seines Feedback automatisch ein Gäste-Tag zugeordnet. Der Gäste-Tag ist in der Reservierungsübersicht für dein Personal einsehbar und ermöglicht dann bspw. das einfache Identifizieren von Stammgästen.

Reservierungen

  • Auslöser: Buchung wurde aktualisiert
  • Bedingung: Anzahl Besuche über 10
  • Aktion: Gäste-Tag hinzufügen – VIP

Bestellungen

  • Auslöser: Bestellung wurde aktualisiert
  • Bedingung: Anzahl Bestellungen über 5
  • Aktion: Gäste-Tag hinzufügen – „Top-Besteller“

Feedback

  • Auslöser: Feedback hinterlassen
  • Bedingung: Feedback allgemein schlecht
  • Aktion: Gäste-Tag hinzufügen – „Kritiker“

Du kannst Gästenotizen sowie Notizen direkt zu Reservierungen automatisiert vom System hinzufügen lassen. Entsprechende Notizen können das Servicepersonal im Tagesgeschäft unterstützen.

Reservierungen

  • Auslöser: Buchung aktualisiert
  • Bedingung: Anzahl Stornierungen über 3
  • Aktion: Gästenotiz hinzufügen – Achtung, hohe Stornoquote!

Feedback

  • Auslöser: Feedback hinterlassen
  • Bedingung: Feedback allgemein positiv
  • Aktion: Buchungsnotiz hinzufügen „1x Freibier anbieten“

Unter Umständen kann es hilfreich sein, unerwünschte Gäste von Online-Reservierungen auszuschließen oder Gästedaten automatisiert aus dem System löschen zu lassen.

Gäste sperren

  • Auslöser: Buchung wurde aktualisiert
  • Bedingung: Anzahl No-Shows über 2
  • Aktion: Blockiere Gast (+ ggf. zusätzlich Gäste-Notiz hinzufügen für Hinweis bei Eingabe einer manuellen Tischreservierung übers Telefon)

Gäste aus dem System entfernen

  • Auslöser: Buchung wurde aktualisiert
  • Bedingung: Erstelldatum der Buchung vor Datum XX.YY.ZZZZ
  • Aktion: Lösche Gast
info

Bitte beachte: Über automatische Regeln gelöschte Gästedaten werden unwideruflich aus dem System entfernt. Dieser Vorgang lässt sich nicht wieder rückgängig machen!

Gästebewertungen und Feedbackmanagement
Gäste Feedback Management System für Restaurants und Gastronomie von resmio
help

Mehr Gästebewertungen generieren – Feedback aktivieren

perm_identity
Wer kann diese Funktion verwenden?

Ab dem PREMIUM-Tarif verfügbar.

Positive Gästebewertungen sind die beste Werbung für dein Restaurant. resmio ermöglicht es dir bequem und einfach zusätzliche Kundenbewertungen zu generieren und damit über Widgets öffentlichkeitswirksam auf deiner Webseite zu werben.

  • Unter Einstellungen > Gäste > Feedback kannst du Feedback aktivieren und Einstellungen dazu vornehmen.
    • Sobald du den Haken bei Feedback aktivieren setzt, erhalten deine Gäste nach ihrem Restaurantbesuch automatisch eine Feedback-Mail.
    • Wenn deine Gäste eine Rezension abgeben, wirst du von dem System über die eingegangene Bewertung benachrichtigt.
help

Bewertungen über resmio und Google

perm_identity
Wer kann diese Funktion verwenden?

Ab dem PREMIUM-Tarif und Add-on „Marketing“ verfügbar.

thumb_up

Gut zu wissen: Mehr Google Bewertungen haben Einfluss auf die Online-Sichtbarkeit deines Restaurants! Vereinfacht vorformuliert: Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Lokal Interessenten bei der Suche vorgeschlagen wird, steigt.

Du kannst sowohl in deinem resmio Account als auch in deinem Google Unternehmensprofl Feedback gewinnen.

  • Unter Einstellungen > Gäste > Feedback kannst du mit einem Haken bei “Weiterleitung zu Google aktivieren” deine Gäste zu deinem Google Business Profil leiten. 

Dabei gibt es zwei Möglichkeiten:

Bei der Weiterleitung der Gästebewertungen in resmio können Gastronomen zwischen zwei Optionen wählen.

Weiterleitung zu Google aktiviert und die Gäste werden zuerst zu resmio geleitet

In dem Fall geben die Gäste eine Bewertung bei resmio ab und werden danach zu Google geleitet, um dort auch noch einmal eine Bewertung abzugeben.

+ Vorteil: Du kannst festlegen, dass nur Gäste mit einer guten Bewertung zu Google weitergeleitet werden. Ab wie vielen Sternen du den gast weiterleiten möchtest, stellst du unter “Mindestwert für Google-Weiterleitung” ein.

Weiterleitung zu Google aktiviert und die Gäste werden zuerst zu Google geleitet

In diesem Fall werden die Gäste sofort zu deinem Google Unternehmensprofil geleitet und geben nicht erst eine Bewertung in deinem resmio Portal ab. Die Gäste müssen also nur eine Bewertung schreiben.

Allerdings leitet das System dann auch möglicherweise unzufriedene Gäste zu deinem Google Unternehmensprofil weiter.

help

Kategorien für die Bewertung auswählen

Es gibt vier verschiedene Kategorien, die deine Gäste bewerten können:

  • Speisen & Getränke
  • Service
  • Atmosphäre 
  • Gesamtzufriedenheit

Welche deine Gäste bewerten sollen, kannst du individuell unter “Einstellungen” > “Gäste” >Feedback > “Konfiguration der Feedbacks”  festlegen.

help

Wo kann ich die Bewertungen einsehen?

Auf der linken Seite unter Gäste > Feedback findest du die Bewertungen, die deine Gäste in resmio abgegeben haben. Du kannst die Rezensionen nach Zeitraum und nach der Anzahl der Sterne filtern. 

Unter Gäste > Google-Bewertungen kannst du sehen, wie viele deiner Gäste zu Google weitergeleitet wurden.

Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass diese Gäste dein Lokal auf Google dann tatsächlich auch bewertet haben. Das Feedback selbst findest du schlussendlich in deinem Google Business Profil.

help

Bewertungs- bzw. Feedbackwidget auf der Webseite veröffentlichen

Nutze das Bewertungs- und Feedbackwidget, um mit Kundenbewertungen auf deiner Webseite zu bewerben.

  • Unter  „Einstellungen“ > „Integrationen“ > „Widgets & Newsletter findest du die HTML-Codes für das Bewertungs- bzw. Feedbackwidget.
  • Kopiere einfach den gewünschten Code, integriere diesen auf deiner Webseite oder sende diesen zum Beispiel an deinen Webentwickler.
thumb_up

Gut zu wissen: Vor der Integration solltest du unter „Einstellungen“ > „Gäste“ > Feedback den Haken bei „Gästezufriedenheitsrate und Bewertungen freischalten” setzen musst, damit die Widgets auch veröffentlicht werden können.

Möchtest du die Größe deines Bewertungswidgets anpassen, kannst du dies beispielsweise über einen zusätzlichen div-Container mit der Angabe einer Breite (width) und Höhe (height) tun.

Ein Code-Beispiel anhand unseres Demo-Restaurants „Ristorante resmio“:

 <div style="width:100px; height:125px"> <div class="resmio-reputation-widget" data-resmio-reputation-id="ristorante-resmio" data-resmio-reputation-language="de" data-resmio-reputation-color="darkBlue"></div> <script> (function() { var script = document.createElement("script"); script.async = true; script.src = "https://static.resmio.com/static/reputation-widget.js"; var entry = document.getElementsByTagName("script")[0]; entry.parentNode.insertBefore(script, entry); })(); </script> </div> 
help

Prüfen von Gäste-Feedback (vor Veröffentlichung)

Eine Übersicht aller über resmio abgegebenen Gästebewertungen findest du in deinem System unter Gäste >Feedback.

  • Grundsätzlich wird der Gast beim Abgeben seines Feedbacks gefragt, ob er damit einverstanden ist, dass sein Kommentar veröffentlicht wird.
  • Mit seinem Einverständnis für die Veröffentlichung kannst du aber selbst noch einmal entscheiden, ob der Kommentar in deinem Feedbackwidget öffentlich einsehbar sein soll oder nicht.
info

Hinweis: Über resmio vermittelte Google Bewertungen lassen sich nicht ein- und ausblenden.

  • Setze oder entferne dafür den Haken bei Öffentlich neben dem Kommentar des Gastes unter Gäste > Feedback.
  • In die Bewertungsrate (Prozentzahl der Gästezufriedenheit) fließen alle Bewertungen ein; hier können eventuell negative Bewertungen ausgeschlossen werden.
help

Auf das Feedback der Gäste antworten

In der Feedbackübersicht unter Gäste >Feedback kannst du direkt auf die Bewertungen deiner Gäste per E-Mail antworten. Deine Antwort ist nicht öffentlich, sie wird also nicht im Feedbackwidget angezeigt.

Wenn Gäste ein negatives Feedback abgeben sollten, kannst du sie noch während des Bewerbungsprozesses automatisch auf eine von dir festgelegte Seite weiterleiten.

    • Den Link dafür hinterlegst du bei Einstellungen > Gäste > Feedback > Benutzerdefinierte Weiterleitungen für negative Feedbacks aktivieren.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

expand_less