Reduziere No Shows und schaffe mehr Verbindlichkeit.
Behalte von deinen Gästen einen Anzahlungsbetrag als Reservierungsgarantie ein.
Reservierung gegen Anzahlung
– sag No Shows den Kampf an!
Das Worst-Case-Szenario: Einzelne Gäste und große Gruppen reservieren zu Stoßzeiten oder an Feiertagen, bleiben dann unentschuldigt fern. Die nunmehr leeren Tische können jetzt spontan nicht ohne Weiteres besetzt werden; du bleibst auf den Kosten für Personal und Lebensmittel sitzen. Kommt das Szenario häufiger vor, kann das insbesondere in der gehobenen Gastronomie leicht zu finanziellen Schäden im fünfstelligen Bereich pro Jahr führen.
Erspare dir den unnötigen Ärger: Indem du über resmio eine Anzahlung für Reservierungen („No Show Gebühr“) erhebst, schaffst du mehr Verbindlichkeit. Akzeptiere Tischbuchungen nur gegen Vorkasse, schenke deinen Sitzplätzen einen Wert! Unsere Anzahlungsfunktion für Restaurants unterstützt dich dabei, deine No-Show- und Stornierungsrate drastisch zu reduzieren. An 365 Tagen im Jahr oder nur an ausgewählten Tagen und Uhrzeiten – deine Entscheidung!
No-Show-Gebühr – so funktioniert die Reservierungsgarantie
Sollte dein Restaurant eine Reservierungsgarantie einführen, wie es in anderen Branchen bereits üblich ist?
Gastronomen zögern bisweilen, kann das Einfordern einer Anzahlung für den Gast doch abschreckend wirken. Auf der anderen Seite steht ein Kostendruck, der Restaurants mit wenigen Sitzplätzen und hohen Aufwänden für Waren- und Personaleinsatz in Zugzwang bringt.
Vor diesem Hintergrund ist die Anzahlungsfunktion von resmio flexibel konfigurierbar. Du definierst Zahlungs- und Stornoregeln und kannst die Notwendigkeit für deine Gäste transparent im Online-Reservierungsformular kommunizieren.
E-Mail-Benachrichtigungen als zusätzliches Mittel gegen No-Shows
Weitere Planungssicherheit gewinnst du durch automatisiert versandte Benachrichtigungen, die 24 Stunden vor der eigentlichen Tischreservierung per E-Mail und SMS an den Gast gehen.
Deine Gäste werden die Reservierungserinnerung als angenehmen Service betrachten; dir spart es am Ende kostbare Zeit und Nerven. Im Schnitt kannst du mit einer stärkeren Verbindlichkeit deiner Gäste rechnen und somit die Auslastung deiner Räumlichkeiten und deines Personals optimieren.
Dein Restaurant, deine Regeln: Anzahlung einbehalten oder zurückzahlen
Was ist dir eine Reservierung (pro Kopf) wert? Und ab welcher Grenze ziehst du bei Stornos und No-Shows die Reißleine? Dir stehen vielfältige Möglichkeiten zur Auswahl, wie du mit Anzahlungen umgehen kannst. Entscheide selbst, ob du beispielsweise nur bei No-Shows und sehr kurzfristigen Stornierungen oder lediglich bei verpassten Reservierungen ab einer gewissen Gruppengröße den vollen Betrag einbehalten möchtest.
Du hast folgende (Rückzahlungs-) Optionen:
- Du kannst den kompletten Betrag einbehalten
- Du verrechnest die Anzahlung mit einer Rechnung
- Du lässt den Betrag auf das zuvor vom Gast hinterlegte Konto zurücküberweisen