Benachrichtigungen und E-Mails
Inhaltsverzeichnis
Benachrichtigungen für Gäste und Personal
Passe Gäste-Emails wie die Reservierungsbestätigungen und -erinnerungen im Hinblick auf Farben und Layout an deine Restaurantmarke an und steigere so den Wiedererkennungswert.
- Klicke auf
„Einstellungen“ > „E-Mails“ und wähle dort oben E-Mail-Design aus.
- Im darauffolgenden Dialogfenster kannst du deine Gäste-Emails nun farblich anpassen. Alle hier getroffenen Einstellungen wirken sich auf alle automatisiert versandten Gäste-Emails aus, nicht aber individuelle E-Mail-Newsletter!
- Zusätzlich lassen sich Details wie Kontaktinformationen oder die Restaurantanschrift ein- und ausblenden.
- Vergiss nicht, deine Einstellungen zu speichern.
Du kannst die Inhalte und Texte der meisten über resmio versandten Gäste-Emails auf Wunsch individualisieren. Das ist etwa dann sinnvoll, wenn du Gästen zusätzliche Hinweise oder Angebote zum Restaurantbesuch mitgeben möchtest.
- Klicke auf
Einstellungen > E-Mails. Wähle dann in der Übersicht eine beliebige Gast-Email aus.
- Du kannst nun konkrete Inhalte der E-Mail, wie die Betreffzeile und den Begrüßungstext, nach deinen Wünschen anpassen. Deine Anpassungen werden in der Vorschau rechts in Echtzeit wiedergegeben.
- Es ist möglich, einen zusätzlichen Button für Marketingzwecke zu platzieren. Dieser Button ist mit deiner digitalen Speisekarte, einer Veranstaltung oder dem Gutscheinshop verlinkt. Aus Sicherheitsgründen ist es derzeit nicht möglich, extern auf eine beliebige Webseite zu verlinken.
- Alle Standardeinstellungen lassen sich bequem über einen Klick oben auf Standard-E-Mail wiederherstellen zurücksetzen.
resmio protokolliert bestimmte Gastaktivitäten zu Tischreservierungen automatisch, darunter auch, ob E-Mails dem Gast zugestellt und auch ob diese geöffnet wurden. Im Fall von Reklamationen kann diese Funktion hilfreich sein.
Du kannst die Gastaktivitäten unter Reservierungen und in
Gastprofilen sehen.
Sollten E-Mails an Gäste ausnahmsweise nicht oder verspätet zugestellt werden, kann das mehrere Gründe haben:
- Die E-Mail-Adresse ist nicht korrekt (enthält bspw. Tippfehler) oder existiert nicht
- Die E-Mail konnte nicht zugestellt werden, weil das Postfach des Empfängers bereits voll ist
- Der Empfänger hat festgelegt, dass er keine E-Mails von resmio / deinem Restaurant erhalten möchte
- Die E-Mail ist im Spam-Ordner gelandet
- Die Email-Adresse befindet sich auf unserer „Blacklist“ (bspw. aufgrund von verdächtiger Spam-Aktivitäten)
Wir zeigen dir in den Gastaktivitäten an, ob es ggf. ein Problem mit der E-Mail-Zustellung gegeben hat. Mit einer gültigen Rufnummer bist du dann notfalls in der Lage, den Gast persönlich zu kontaktieren.
Als Absender-Email-Adresse für Gäste-Emails wird die noreply@resmio.com
angegeben.
Im Sinne einer besseren Nutzererfahrung können Gäste dennoch auf Reservierungsbestätigungen, Erinnerungen und andere E-Mails direkt antworten. Die Antwort-Email entspricht dabei jener E-Mail-Adresse, die im Restaurantprofil zu deinem resmio Konto angegeben ist.
So änderst du die Kontakt-E-Mail-Adresse deines Restaurants:
- Klicke auf
Verwaltung > Profil.
- Scrolle nach unten bis zur Rubrik „Kontaktdaten„.
- Hier kannst du deine Kontakt-E-Mail-Adresse für Gäste ändern.
Die Wahl der bevorzugten Kontaktmethode wirkt sich ausschließlich aufs Widget aus, nicht auf E-Mails.
- Klicke auf
Verwaltung > Benachrichtigungen und wähle dort + Empfänger-Email-Adresse hinzufügen aus, um die Daten einzugeben.
- Du kannst für jede hinterlegte E-Mail individuell festlegen, welche Benachrichtigungen versandt werden sollen.
SMS
- Klicke auf
Verwaltung > Benachrichtigungen, wähle dort + Empfänger-Rufnummer hinzufügen aus.
- Gib im nachfolgenden Dialogfenster eine Rufnummer ein, über die du SMS-Benachrichtigungen erhalten möchtest.
- Wähle anschließend die gewünschten SMS-Nachrichtentypen aus.
Du kannst aber auch ein maximales Budget eingeben, um einen bestimmten Betrag nicht zu überschreiten. Ist der Betrag erreicht, werden keine SMS-Benachrichtigungen für diesen Monat mehr verschickt.
Wir halten dich per E-Mail über die Ausgaben auf dem Laufenden, sodass du die volle Kontrolle hast.
Desktop-Benachrichtigungen sind vor allem sinnvoll, wenn du resmio im Restaurant auf einem Notebook oder stationärem PC / Mac verwendest.
Bei der Aktivierung in resmio versucht unser System, auf die Einstellungen deines Internet-Browsers zurückzugreifen.
Benachrichtigungen müssen sowohl in deinem Browser als auch dem Betriebssystem (Windows / Mac) explizit erlaubt sein bzw. gegebenenfalls aktiviert werden. Sollte das nicht der Fall sein (etwa im Inkognito-Modus), erhältst du eine Fehlermeldung.
So aktivierst du Desktop-Benachrichtigungen:
- Klicke auf
Verwaltung > Benachrichtigungen.
- Scrolle nach unten bis zum Button Benachrichtigungseinstellungen setzen. Mit einem Klick aktivierst du diese Funktion.
- Dein Browser wird dich ggf. auffordern, die Anfrage für Desktop-Benachrichtigungen zuzulassen.